Ausflüge und Unterhaltung

Hauptziel der Aktivierung


…ist es die Bewohner die Bewohnerinnen individuell zu betreuen ihre Fähigkeiten möglichst lange zu erhalten und sie vor Passivität und Resignation zu bewahren. Die Fachfrau in aktivierende Betreuung fördert und unterstützt die noch vorhandenen körperlichen, sozialen, emotionalen und geistigen Fähigkeiten durch gezielte Massnahmen und Mittel. Diese Mittel sind vielfältig:

Musisch – gesellige Aktivitäten:

  • Singen, Spielen, Musikhören, Musizieren


Geistige Aktivitäten:

  • Gedächtnistraining, Gespräche, Diskussionen, Vorlesen usw.


Aktivitäten des täglichen Lebens:

  • Einkaufen, Kochen, Backen, Essen, Körperpflege, Blumenpflege usw.


Motorische Aktivitäten:

  • Spaziergänge, Bewegung, Spiele


Handwerkliche und gestalterische Aktivitäten:

  • Malen, Holzarbeiten, Stricken, Stoffdruck, Seidenmalen, Dekorationen herstellen usw.


Durch den bewussten Einsatz der Aktivitäten werden die Bewohner unterstützt in ihrer Selbstständigkeit im Denken und Handel, was wesentliche zu ihrer Lebensqualität beiträgt.

 

Verantwortlich: Beatrice Wyler

Lamas in der Waldruhe

Heute hatten wir grossen Besuch, im wahrsten Sinn des Wortes.

Caramello und Catania zwei wunderhübsche sanftmütige und ruhige Lamas haben die Waldruhe beehrt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner konnten mit ihnen einen unvergesslich flauschigen Nachmittag geniessen. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Besuch. 

Bild
Lamabesuch in der Waldruhe 2
Bild
Lamabesuch in der Waldruhe